Die Kommunikation in Unternehmen steht unter Druck: Wir erleben wirtschaftlich turbulente Zeiten, plus Multi-Krise, und Kommunikator*innen müssen mehr denn je nachweisen, dass sie ihre Budgets wert sind und sie einen Beitrag zur Wertschöpfung der Organisation leisten. Der technologische Wandel, Daten-Ökonomie und Künstliche Intelligenz zwingen alle, um- und neu zu denken. Und parallel stellen junge Talente der nachrückenden Generation die Arbeitswelt auf den Kopf – mit ihrer starken Vorstellung davon, wie attraktive Unternehmen funktionieren sollen. Erwartungen an Werte, Kultur, Arbeitsumfeld und Aufgaben haben sich verändert. Was bedeutet das konkret für die Kommunikationsabteilung in Unternehmen?
Welche Erwartungen und Anforderungen an die Unternehmenskommunikation seht ihr in der Zukunft? Wie definiert ihr Aufgabe, Rolle und Ziele von Kommunikationsabteilungen in modernen Unternehmen – und welche Haltung und Perspektiven bringt ihr als junge Talente mit an den Tisch? Welche Skills, Herausforderungen, Möglichkeiten und Ansprüche machen eine Kommunikationsabteilung aus, die auch in Zukunft ihren Auftrag im Unternehmen erfüllt und in der ihr arbeiten und etwas bewegen wollt?
Entwickelt eure Vision einer zukunftsfähigen Kommunikationsabteilung, die in modernen Organisationen den Unterschied macht – und ein Go-to-Place für ambitionierte Köpfe ist.
Die Aufgabe ist (wie immer) facettenreich, schneidet sie euch bitte zurecht. Fokussiert euch. Recherchiert in der Branche. Wir erwarten keine wissenschaftliche Arbeit, aber einen schlüssigen und kreativen Ansatz. Bitte präsentiert uns eure Idee beim PR Report Camp am 14.11.2024. 10 Uhr. Eure Präsentation sollte nicht länger als 10 Minuten sein.
Viel Erfolg! Eure #30u30-Jury
Herzlichen Dank unseren Partnern: 365 Sherpas • Boehringer Ingelheim • Brunswick Group • Burson • goodthoughts • Hotwire • Klenk & Hoursch • Landau Media • Lautenbach Sass • LHLK Gruppe • news aktuell • OTTO • Viessmann Group • PR Report
Verwandt
Anna Fieber, Social Media Manager an der OTH Regensburg
Mit ihren Ideen, ihrer Expertise und ihrem Gestaltungswillen trug Anna Fieber maßgeblich zum Ausbau und zur Stärkung der Social-Media-Präsenz der OTH Regensburg bei.
Clara Meyer zu Altenschildesche, Gründerin von Redebedarf
Durch ihre Arbeit an der Westfälischen Hochschule trägt Clara Meyer zu Altenschildesche dazu bei, dass innovative Frauen aus der Region sichtbarer werden – auch als Role Models. Seit Mai dieses Jahres hat die 26-Jährige zudem ihre eigene Agentur.
Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly
KI kann die Qualität von Kommunikationsarbeit deutlich steigern, davon ist Lukas Hocke überzeugt. Bei Gauly schult er Kollegen und Kolleginnen zum Umgang mit KI. Kunden unterstützt er bei der Auswahl und Implementierung von Tools.
Alisa Götzinger, Fachspezialistin Unternehmenskommunikation bei Kaufland
Während des Germanistikstudiums arbeitete sie freiberuflich für die Rhein-Neckar-Zeitung und startete bei Kaufland nach dem Abschluss „mit dem klassischen Sprung ins kalte Wasser“, wie Alisa Götzinger sagt.
Simon Rieger, Team Lead Brand Marketing, PR & Communications bei anybill
Simon Rieger war bei anybill der vierte Mitarbeiter, den CEO Lea Frank einstellte. Die große Reichweite hat sie auf LinkedIn hat sie ihm zu verdanken, sagt sie. Neben seinem Hauptjob ist Rieger als Kommunikationstrainer und als Dozent an der Uni Regensburg aktiv.
Sarah Gaspers, Nachhaltigkeitskommunikatorin bei Aldi Süd
Schon als Praktikantin bei Danone hinterließ Sarah Gaspers Eindruck – durch ihre Klarheit, ihre Verbindlichkeit und den Mut zu kritischen Fragen. Seit Sommer 2023 kümmert sie sich bei Aldi Süd um Nachhaltigkeitskommunikation mit dem Schwerpunkt „bewusste Ernährung“.
Stefanie Holzer, Communications Manager bei Roche Diagnostics
Stefanie Holzer war ganz frisch bei Klenk & Hoursch, als sie auf einem Employer-Branding-Projekt der Charité Berlin eine tragende Rolle übernahm. Zum 1. Juli wechselte Holzer als Communications Managerin zu Roche Diagnostics.
Maren Peters, Corporate Communications Managerin bei Douglas
Maren Peters war Juniorin, als sie bei Douglas den Einstieg des Konzerns in den Online-Apothekenmarkt mitverantwortete. Bewiesen hat sie sich zudem beim Börsenganz von Douglas, während dem sie vor allem die interne Kommunikation kümmerte.
Adriana Hofer, PR Teamlead bei Getpress
Nach weniger als drei Jahren übernahm Hofer bei get press einen Team Lead inklusive disziplinarischer Verantwortung für sieben Personen. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei Zeitungen, beim Radio und beim Fernsehen.
Jana Hoppe, Senior Consultant bei komm.passion
Seit drei Jahren leitet Jana Hoppe bei Kompassion das Kompetenzfeld „Change“ – ihre Aufgabe ist es, Wissen in ihre Organisation zu tragen und Menschen dafür auszubilden, auf Change-Projekten zu arbeiten.









