Die Kommunikation in Unternehmen steht unter Druck: Wir erleben wirtschaftlich turbulente Zeiten, plus Multi-Krise, und Kommunikator*innen müssen mehr denn je nachweisen, dass sie ihre Budgets wert sind und sie einen Beitrag zur Wertschöpfung der Organisation leisten. Der technologische Wandel, Daten-Ökonomie und Künstliche Intelligenz zwingen alle, um- und neu zu denken. Und parallel stellen junge Talente der nachrückenden Generation die Arbeitswelt auf den Kopf – mit ihrer starken Vorstellung davon, wie attraktive Unternehmen funktionieren sollen. Erwartungen an Werte, Kultur, Arbeitsumfeld und Aufgaben haben sich verändert. Was bedeutet das konkret für die Kommunikationsabteilung in Unternehmen?

Welche Erwartungen und Anforderungen an die Unternehmenskommunikation seht ihr in der Zukunft? Wie definiert ihr Aufgabe, Rolle und Ziele von Kommunikationsabteilungen in modernen Unternehmen – und welche Haltung und Perspektiven bringt ihr als junge Talente mit an den Tisch? Welche Skills, Herausforderungen, Möglichkeiten und Ansprüche machen eine Kommunikationsabteilung aus, die auch in Zukunft ihren Auftrag im Unternehmen erfüllt und in der ihr arbeiten und etwas bewegen wollt?

Entwickelt eure Vision einer zukunftsfähigen Kommunikationsabteilung, die in modernen Organisationen den Unterschied macht – und ein Go-to-Place für ambitionierte Köpfe ist.

Die Aufgabe ist (wie immer) facettenreich, schneidet sie euch bitte zurecht. Fokussiert euch. Recherchiert in der Branche. Wir erwarten keine wissenschaftliche Arbeit, aber einen schlüssigen und kreativen Ansatz. Bitte präsentiert uns eure Idee beim PR Report Camp am 14.11.2024. 10 Uhr. Eure Präsentation sollte nicht länger als 10 Minuten sein. 
Viel Erfolg! Eure #30u30-Jury

Herzlichen Dank unseren Partnern: 365 Sherpas • Boehringer Ingelheim • Brunswick Group • Burson • goodthoughts • Hotwire • Klenk & Hoursch • Landau Media • Lautenbach Sass • LHLK Gruppe • news aktuell • OTTO • Viessmann Group • PR Report

Verwandt

Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly

Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly

KI kann die Qualität von Kommunikationsarbeit deutlich steigern, davon ist Lukas Hocke überzeugt. Bei Gauly schult er Kollegen und Kolleginnen zum Umgang mit KI. Kunden unterstützt er bei der Auswahl und Implementierung von Tools.

Johannes Jerg, Pressesprecher bei der ZF Group

Johannes Jerg, Pressesprecher bei der ZF Group

Im ersten Jahr bei ZF gestaltete Jerg als Projektleiter die Kommunikation einer großen Veranstaltung. Privat setzte er seine Kommunikationsstärke schon früh beim Landesblasorchester Baden-Württemberg ein, wo er Schlagzeug spielt.