Anja Heckendorf und Johannes Jerg überzeugten die Jury mit ihrer Vision einer zukunftsfähigen Kommunikationsabteilung. 

Dabei starteten sie – beide in Unternehmen tätig – mit einer durchaus strengen Anlayse der Ausgangslage: einer schwächelnden Industrie in Deutschland. Firmen, die einen Abzug ins Ausland erwägen. Werkschließungen und Stellenstreichungen. Begegnen möchten Anja Heckendorf und Johannes Jerg mit einem Zusammenspiel verschiedener Rollen: der Strategin, der Analytikerin, dem Storyteller und dem Entdecker – die wie in einem Schachspiel nur miteinander funktionieren.

Kommunikation mit Zukunft ist kein Beiwerk, finden die beiden Young PR Pros, sondern ein strategischer Akteur auf dem Brett – mit eigenen Narrativen, einfach vermittelten Inhalten und personalisierten Geschichten.

Ganz besonders wichtig für die jungen Talente: Haltung. Für die Kommunikation bedeutet das: Es reicht nicht, das Richtige zu sagen, es braucht auch Konsequenz und langfristiges Engagement.

Herzlichen Glückwunsch an die Young PR Pros 2024! Mit diesem Titel in der Tasche sind Anja Heckendorf und Johannes Jerg im kommenden Jahr Mitglieder in der Jury der PR Report Awards 2025. 

Verwandt

Manuel Tietze, Senior Executive bei Oseon

Manuel Tietze, Senior Executive bei Oseon

Vor gerade einmal zwei Jahren ins Berufsleben gestartet, hat sich Manuel Tietze bei Oseon schnell zum Account Executive hochgearbeitet. Er übernimmt Kundenverantwortung und sucht sich neue Themenfelder, beispielsweise Data Driven PR.

Alma Steins, Consultant bei navos

Alma Steins, Consultant bei navos

Alma Steins stieg vor dreieinhalb Jahren als Trainee bei navos ein und arbeitet heute dort als Consultant. Sie sagt: Meine Arbeit soll nicht nur gut sein, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll.

Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly

Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly

KI kann die Qualität von Kommunikationsarbeit deutlich steigern, davon ist Lukas Hocke überzeugt. Bei Gauly schult er Kollegen und Kolleginnen zum Umgang mit KI. Kunden unterstützt er bei der Auswahl und Implementierung von Tools.

Eike Stau, Associate bei KekstCNC

Eike Stau, Associate bei KekstCNC

Eike Stau heuerte im September 2023 fest bei Kekst CNC an. Nach kurzer Zeit übernahm er die Verantwortung für den „Situation Room“, eine interaktive Plattform für Krisensimulationen, an der er bereits während eines vorherigen Praktikums mitgearbeitet hatte.