Jetzt einreichen: Kreativwettbewerbe für PR-Talente

Jetzt einreichen: Kreativwettbewerbe für PR-Talente

Im Januar und Februar öffnen die Veranstalter von Wettbewerben für -Kommunikationstalente traditionell ihre Einreichungsplattformen. Die Teilnahme an einem nationalen oder internationalen Wettbewerb kann für Young Professionals eine Challenge im positiven Sinne sein. Außerdem sorgt der Pitch vor einer Jury aus Fachleuten für Sichtbarkeit in der Branche. Wir haben interessante Wettbewerbe für euch zusammengestellt.

DPRG Junior Awards

Noch bis zum 31. Januar können sich Studierende und Young Professionals bis zum dritten Berufsjahr bei der Deutschen Public Relations Gesellschaft anmelden, um am DPRG Junior Award 2025 teilzunehmen. Die Aufgabenstellung kommt in diesem Jahr von dem Kunden „Weinparadies Ortenau“, gefragt ist die Entwicklung eines Konzeptes zur Markenprofilierung und Markenkommunikation, die bis zum 15. April eingereicht werden kann. Die Teilnahmegebühr liegt bei 85 Euro für Young Pros und 20 Euro für Studierende. Eine letzte kostenlose Online-Sprechstunde findet am 20. Januar um 18 Uhr statt.

Mehr Infos gibt es hier. 

Young Lions

Die Young Lions Competition ist quasi die kleine Schwester des größten Kreativfestivals für die Werbe- und Kommunikationsbranche der Welt: der Cannes Lions. Wer teilnehmen möchte, muss im Juni des jeweiligen Jahres unter 30 sein und sich zuerst für einen nationalen Vorentscheid bewerben. Dieser wird in Deutschland von dem Vermarkter Weischer Media ausgerichtet, die Bewerbungsplattform öffnet immer am 1. Februar. Neben den Kategorien Film, Print, Media, Digital und Design gibt es auch eine eigene Sparte für PR-Talente.

Mehr Infos gibt es hier.

ADC Talent

Im Rahmen des „großen“ ADC-Festivals des Art Directors Club für Deutschland richtet der Kreativclub den Nachwuchswettbewerb ADC Talent aus. Noch bis Ende Februar können Semester-, Abschluss- und Praxisarbeiten eingereicht werden. Eine Einreichung kostet je nach Anzahl der eingereichten Cases zwische 70 und 90 Euro. Für PR-Talente dürften besonders die Sparten Editorial und Corporate Publishing sowie Creative Technology interessant sein. Die Preisverleihung findet im Mai statt.

Mehr Infos gibt es hier.

Go for it!

Schreibt uns gerne, wenn ihr an einem Wettbewerb für PR-Talente teilnehmt und teilt eure Erfahrungen mit uns.

Schreibt uns hier. 

Verwandt

„Ein goldener Löwe für ein junges PR-Team wäre doch schön“

„Ein goldener Löwe für ein junges PR-Team wäre doch schön“

Susan Hölling ist – genauso wie #30u30-Initiator Nico Kunkel (6. und 7. von links) – Mitglied der Jury für den deutschen Vorentscheid der Cannes Young Lions: einer tollen Möglichkeit, als PR- Talent auch in der internationalen Kreativszene gesehen zu werden. Im Interview sagt Susan Hölling, Co-CEO von Burson, warum es sich lohnt, hier ins Rennen zu gehen.

Susan, möchtest du kurz erklären, wie man als PR-Talent bei den Young Lions mitmachen kann?

Als deutscher Festivalrepräsentant des Internationalen Kreativfestivals Cannes Lions ist Weischer Media für den Vorentscheid zuständig. Dafür öffnet Weischer Media jedes Jahr am 1. Februar ein Bewerbungsportal. Einen Monat lang können die Teams – man tritt immer zu zweit an – ihre Ideen in den Kategorien PR, Print, Film, Digital, Media und Design einreichen.

Wie geht es danach weiter?

Die fünf besten Teams jeder Kategorie werden ins Headquater von Weischer Media nach Hamburg eingeladen und erhalten hier ein Kundenbriefing, das sie in 24 Stunden bearbeiten und vor der Jury pitchen. Dieses Jahr haben wir hier in der Kategorie PR extrem beeindruckende Präsentationen gesehen. Gewonnen haben Timo Zwiesigk und Diogo Brandao von HeimatTBWA\. Die beiden durften im Juni nach Cannes fliegen und gegen die internationalen PR-Teams antreten – sie holten Silber nach Deutschland.   

Die Cannes Lions sind ein Kreativfestival, das seinen Ursprung im Werbefilm hat und seine Kategorien über die Jahre immer weiter ausbaute. Warum ist es für PR-Talente so spannend, hier mitzumachen?

Genau: Die Werbeagenturen sind schon noch recht dominant, sowohl im Hauptwettbewerb als auch bei den Young Lions. Dabei sehen wir immer mehr, wie wichtig neben einer guten Idee auch deren professionelle Kommunikation ist. 2024 hat mit Edelman erstmals eine PR-Agentur den Titanium Lion und damit die höchste Auszeichnung im Wettbewerb gewonnen. Die Gewinnerkampagne, die sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Kühlkette von Lebensmitteln befasst und auf der 28. Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt wurde, kann man sich hier genauer ansehen.

Wie lautet dein Appell an den PR-Nachwuchs bezüglich der Teilnahme an Kreativwettbewerben wie den Young Lions?

Definitiv mitmachen! Aber ich würde mir wünschen, dass unsere Zunft auch international noch etwas sichtbarer wird. Wir stehen schon jetzt immer wieder mit auf dem Treppchen. Ein goldener Löwe für ein junges PR-Team wäre doch schön!

Verwandt