Simon Rieger war 2024 Mitglied in der #30u30 Crew – als Teil unserer Community sieht er sich aber schon viel länger. Nominiert wurde er nicht nur von seiner Chefin Lea Frank, CEO und Co Founderin des Tech-Start-ups Anybill, sondern auch von anderen Talenten aus unserem Netzwerk. Im Interview erzählt Simon, wie er den Kontakt #30u30 gesucht und gefunden hat – und was daraus entstanden ist.

Wie bist du auf die #30u30 Community aufmerksam geworden?

Ich hatte im Winter 2021 meine erste PR Report-Ausgabe in der Hand und war total begeistert und inspiriert von den einzelnen Porträts der #30u30 Crew. Ich habe mich auf LinkedIn mit ein paar Mitgliedern der Crew vernetzt und ihre spannenden Reisen mitverfolgt. Direkten Kontakt gesucht habe ich zunächst nicht – dafür war ich damals noch zu schüchtern.

Wann hat sich das geändert?

Ich bin im August 2023 von Regensburg nach München umgezogen, da Anybill den Hauptsitz hierher verlegt hatte und ich weiterhin direkt vor Ort mit dabei sein wollte. Außerdem wollte ich mir ein Netzwerk in der Kommunikations-, Startup- und Tech-Branche aufbauen und sah dabei den Umzug in die bayerische Landeshauptstadt als großartige Möglichkeit dafür. Ich weiß noch genau, wie ich bei einem Lunch-Date erwähnte, dass ich auf der Suche nach spannenden Netzwerk-Events in München bin und ich mich über mehr Austausch mit Young Professionals aus der Kommunikations-Bubble freuen würde. Daraufhin wurde ich zu einem #30u30-Stammtisch in München mitgenommen – das war für mich definitiv der Türöffner zur Initiative.

Wie hast du Kontakt in die Community gehalten?

Ich hatte mich damals mit allen Stammtischler:innen auf Anhieb gut verstanden. Man hatte sich auf LinkedIn vernetzt und Nummern ausgetauscht. Aus Lunch-Treffen wurden später Coffee-Dates oder stundenlange Erkundungs-Spaziergänge durch München. Ich habe bis heute mit dem Großteil des Stammtisches regelmäßig Kontakt. Auf den Stammtisch folgten weitere Netzwerk-Veranstaltungen und schnell habe ich auch gemerkt, dass die #30u30-Crew überall irgendwo vertreten ist.

Was hat dich an #30u30 besonders inspiriert?

Von Beginn an hat mir der Austausch mit anderen Kommunikator:innen sehr viel Energie gegeben. Dabei sind es vor allem ähnliche Herausforderungen und gemeinsame Themen, die verbinden und inspirieren. Eigentlich hatte ich in meiner Anfangszeit in München kein großes Interesse daran, neue Freundschaften zu schließen, da ich bereits einen recht großartigen Freundeskreis habe. Ich wollte wirklich einfach nur mein berufliches Netzwerk ausbauen. Umso mehr weiß ich es heute zu schätzen, dass aus einigen ehemaligen #30u30-Crew-Mitglieder nicht nur ein „gutes Netzwerk“ wurde, sondern auch sehr gute Freundschaften entstanden sind!

Wie war es für dich, als dich als deine Peers dich für die #30u30 Crew 2024 nominiert haben?

Ich habe es definitiv nicht als Selbstverständlichkeit gesehen. Ich weiß den Support wirklich sehr zu schätzen. Ehrlich gesagt hatte ich bereits seit dem ersten Stammtisch-Treffen das Gefühl, ein Teil davon zu sein – zumindest wurde ich von jeder einzelnen Person mit weit offenen Armen aufgenommen. Als ich dann offiziell ein Teil der #30u30-Liste wurde, habe ich mich natürlich sehr gefreut und mich auch bei jeder einzelnen Person für die Unterstützung bedankt.

Talent im Interview

Simon Rieger
Simon Rieger

Head of Marketing und PR bei Anybill

Simon Rieger startete als Werkstudent bei Anybill und bewies früh seine Stärken als Kommunikator. Neben dem Hauptjob ist er als Comms Trainer und Berater tätig.

Verwandt