Annkathrin Clemens kann sich wochenlang in Daten vergraben. Sie kann aber auch mit Menschen: in Kundenworkshops und in der Beratung. Mit Empathie und Feinsinn. Außerdem interessiert sie sich für Purpose.
Was war dein größtes eigenes Learning bei deiner Masterarbeit „Corporate Purpose – Sinnstiftende Positionierung in der Unternehmenskommunikation“?
Ein authentischer und gut verankerter Purpose kann nicht nur das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeitenden stärken, sondern kann auch Motor für Innovation und nachhaltiges Wachstum sein. Unternehmen, die ihren Purpose klar definieren und ihn konsequent in alle Geschäftsprozesse und Kommunikationsstrategien integrieren, erreichen nicht nur eine stärkere Markenbindung und höhere Mitarbeiterzufriedenheit, sondern sind auch langfristig erfolgreicher. Der Schlüssel dabei ist Authentizität: Der Purpose muss ehrlich und in Einklang mit den tatsächlichen Werten und Handlungen des Unternehmens stehen.
Es heißt, du seist gut in lateraler Führung. Was bedeutet das für dich?
Essentiel für laterale Führung ist für mich Vertrauen. Vertrauen in die Kompetenzen jedes Teammitglieds und das individuelle Vertrantwortungsbewusstsein. Es geht darum Entwicklungsfreiräume zu schaffen, aber stets als Sparringspartner bereit zu stehen. Das erfordert Empathie, manchmal Fingerspitzengefühl und vor allem die Fähigkeit andere zu begeistern und mitzureißen.
Du bist nach dem Studium direkt als Junior-Beraterin ohne Traineeship bei FleishmanHillard gestartet – wie hast du dich auf den Job vorbereitet und wie dich eingearbeitet?
Mein Weg bei FleishmanHillard begann bereits während meines Masterstudiums. Ich bekam als Werkstudentin die Gelegenheit im Strategie-Team mitzuarbeiten und mich damit auf den bevorstehenden Jobeinstieg bei FleishmanHillard vorzubereiten. Dank meiner etablierten Rolle im Team konnte ich als Junior-Beraterin direkt in die Projektarbeit einsteigen, ohne die klassische Einarbeitungsphase zu durchlaufen.
Und woher wusstest du, dass es der richtige Job für dich ist?
An der Strategieberatung begeisterte mich bereits als Werkstudentin die Kombination aus analytischem Denken und Kreativität sowie die Vielseitigkeit der Themen und Branchen in der täglichen Arbeit. Außerdem machen meine großartigen Kolleg:innen im Strategie-Team von FleishmanHillard den Job einzigartig: Ihre Expertise, das wertschätzende Miteinander und ihre Förderung waren für mich für meinen Jobeinstieg bei FleishmanHillard entscheidend.
Foto: Annkathrin Clemens
Verwandt
Lukas Hocke, Senior Associate bei Gauly
KI kann die Qualität von Kommunikationsarbeit deutlich steigern, davon ist Lukas Hocke überzeugt. Bei Gauly schult er Kollegen und Kolleginnen zum Umgang mit KI. Kunden unterstützt er bei der Auswahl und Implementierung von Tools.
Debora von der Osten-Sacken, Internal Strategy Consultant bei Futur Drei
Der Begriff „Generalistin“ beschreibt Debora von der Osten-Sacken gut. Sie besitzt Kenntnisse in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Branding, Human Ressources, Unternehmensentwicklung sowie Diversität und Inklusion. Und sie hat immer einen kritsichen Blick.
Sebastian Urthaler, Director bei Brunswick
Sebastian Urthaler überzeugt auf Kundenmandaten, im eher klassischen Projekt-Management und bei der Beratung. Außerdem ist er Gastdozent an der Frankfurt School of Finance & Management.
Manuel Tietze, Senior Executive bei Oseon
Vor gerade einmal zwei Jahren ins Berufsleben gestartet, hat sich Manuel Tietze bei Oseon schnell zum Account Executive hochgearbeitet. Er übernimmt Kundenverantwortung und sucht sich neue Themenfelder, beispielsweise Data Driven PR.
Alma Steins, Consultant bei navos
Alma Steins stieg vor dreieinhalb Jahren als Trainee bei navos ein und arbeitet heute dort als Consultant. Sie sagt: Meine Arbeit soll nicht nur gut sein, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll.
Eike Stau, Associate bei KekstCNC
Eike Stau heuerte im September 2023 fest bei Kekst CNC an. Nach kurzer Zeit übernahm er die Verantwortung für den „Situation Room“, eine interaktive Plattform für Krisensimulationen, an der er bereits während eines vorherigen Praktikums mitgearbeitet hatte.