
Was war dein größtes Learning während deiner Zeit als Kommunikatorin am deutschen Expo-Pavillon in Dubai?
Mein größtes Learning war, dass mit Teammitgliedern, die zusammenhalten, sich wertschätzen und sich gegenseitig unterstützen, jede kommunikative Aufgabe mit Bravour gemeistert werden kann.
Mittelstand oder Konzern – wo sind die kommunikativen Herausforderungen größer?
Im Konzern – hier befindet man sich oft noch stärker im Fokus der Öffentlichkeit und hat zudem häufiger mit einer kritischeren Bewertung durch die Gesellschaft zu kämpfen, weshalb die sichere Navigation des Unternehmens sich gerade in Krisenzeiten noch schwieriger gestalten kann.
Wie fühlt es sich an, als Deutsche in Wien zu arbeiten?
Allem voran ist Wien eine wunderschöne Metropole mit Wohlfühlfaktor, die nicht zufällig aktuell wiederholt zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gewählt wurde. Spannend ist in kommunikativer Hinsicht, dass hier in Österreich, und besonders in Wien, eine andere Art der privaten, geschäftlichen und professionellen Kommunikation vorherrscht. In Deutschland kommunizieren wir deutlich direkter und bringen Sachen schneller auf den Punkt, während in Österreich ein enormer Wert auf Zurückhaltung und Indirektheit gelegt wird. Dies war definitiv eine Umstellung für mich.