Lena Mara Pfaffl und Luisa Bechtloff überzeugten die Jury mit ihrer kreativen, selbstbewussten und durchdachten Idee für eine Plattform, die jungen Talenten Flügel verleiht.
Die Idee: Eine Community, über die Talente Kommunikationsaufgaben in Unternehmen, Start-ups oder freien Projekten übernehmen können. Passend zu ihren bisherigen Erfahrungen, aber auch zu ihrer Lernbereitschaft. „WIN:G“ nennen die beiden Macherinnen- im Hauptjob bei LHLK und BASF beschäftigt – ihre Community und liefern auch direkt einen Sponsor mit: Red Bull soll dafür sorgen, dass der PR Nachwuchs auch in Zeiten von KI und verdichteten Arbeitsprozessen die Chance bekommt, Erfahrung zu sammeln, und zwar sowohl technisch, fachlich-interdisziplinär und strategisch als auch in Sachen Ethik und Governance.
KI wird damit im doppelten Sinne zum Möglichmacher statt zum Killer: zum einen als fester Bestandteil von Kommunikationsprojekten und zum anderen, weil über KI die Matches entstehen und Austausch möglich wird.
Lena Mara und Luisa beeindruckten die Jury mit einer visuell und im Auftritt starken, energiegeladenen und dynamischen Präsentation. Die Kernidee „KI verleiht Flügel“ ist ist mutig und clever, das Storytelling stark, dramaturgisch sauber aufgebaut und von den beiden Young PP Pros gut geführt. Gepaart mit der konzeptionellen Klammer macht der Pitch Spaß, bleibt im Gedächtnis – und macht Lena Mara und Luise zu einem verdienten Siegerpärchen.
Problems, Pitches, Prices
Das sind die Young PR Pros des Jahres 2024
Anja Heckendorf und Johannes Jerg überzeugten die Jury mit ihrer Vision einer zukunftsfähigen Kommunikationsabteilung.
Wettbewerbsaufgabe: Die Comms-Abteilung der Zukunft
Mit dieser Aufgabe gingen die Teams aus der #30u30 Crew ins Rennen um den Titel Young Professional des Jahres.
Juror Danny Schwarze über die Pitches der Crew
Die junge Generation ist nicht arrogant, sondern selbstbewusst, reflektiert und mutig, sagt Danny Schwarze, Head of Global Newsroom & Executive Communications bei Bosch Siemens Haushaltsgeräte.
Wettbewerbsaufgabe: Zieht KI dem PR-Nachwuchs den Boden unter den Füßen weg?
Mit dieser Aufgabe gingen die Teams aus der #30u30 Crew ins Rennen um den Titel Young Professional des Jahres.



